15,50 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(20,67 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Produktnummer:
00010376.2018
Hersteller:
Weingut Beurer
Gewicht:
1 kg
Lagerbestand:
9
Produktinformationen "Beurer Riesling Stettener Kieselsandstein trocken"
Der Riesling erscheint goldgelb im Glas bei mittlerer Viskosität. Die leichte Trübung kommt durch die unfiltrierte Abfüllung und ist kein Fehler.
In der Nase typische Rieslingnoten nach Petrol, reife gelbe Früchte, Hauch Banane, minimal röstig mit zarter Würze.
Im Mund weiche, schmelzige Säure und dezent trocken.
Am Gaumen reife gelbe Früchte, Pfirsich, reifer süßer Apfel, leichter Akazienhonig, dezente Brotrinde, kräutrig und dezent mineralisch würzig.
Ein sehr komplexer, vielschichtig verwobener Riesling. Durch biologischen Säureabbau wird die Säure sehr harmonisch und bekömmlich., vergoren spontan im Edelstahltank. Der Riesling lässt sich sehr gut über mehrer Tage genießen.
Details zu "Beurer Riesling Stettener Kieselsandstein trocken"
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
---|---|
Allergene: | Enthält Sulfite |
Aromen: | Akazienhonig, Apfel, Balsamisch, Banane, Brotrinde, Fruchtig, Gelbe Früchte, Gelber Apfel, Gelbes Kernobst, Gelbes Obst, Geröstete Brotrinde, Kräuter, Mineralik, Petrol, Pfirsich, Reifer Apfel, Röstaroma, Steinobst, Süßer Apfel, Würze |
Ausbau: | Edelstahltank |
Bio: | Ja |
Boden: | Kieselsandstein |
Farbe: | Weiß |
Gebiet: | Württemberg |
Jahrgang: | 2018 |
Körper: | Voll |
Lagerfähig bis: | 2027 |
Land: | Deutschland |
Lebensmittelunternehmer: | Weingut Beurer, Lange Straße 67, 71394 Kernen-Steffen i.R. |
Qualität: | Landwein |
Rebsorten: | Riesling |
Serviertemparatur: | 8-10 °C |
Säure: | Harmonisch, Mittel |
Süße: | Trocken |
Hersteller "Weingut Beurer"
Das württembergische Weingut Beurer in Kernen-Stetten im Remstal hat sich voll und ganz des natürlichen, ökologischen und nachhaltigen Weinbaus verschrieben. Nach konsequenten Demeter Richtlinien werden einzigartige, harmonische und überaus stimmige Weine in die Flasche gebracht.
Klarer Fokus liegt auf der Rebsorte Riesling. Dabei stehen die unterschiedlichen Böden im Remstal ganz klar im Fokus, auch wenn das nicht immer den VDP Regeln entspricht. Trotzdem lässt sicher der Winzer Jochen Beurer nicht von diesem hoch interessanten Weg abbringen und verzichtet dabei bei vielen Weinen auf die Prädikatseinstufung und bringt diese als Landwein auf den Markt. Wir finden, das Ergebnis gibt ihm eindeutig recht.
Aber nicht nur die Rieslinge sind jeden Cent wert, auch die anderen Rebsorten verdienen unsere Aufmerksamkeit. Seit September haben wir die ersten Weine des Weinguts Beurer im Programm und werden sicherlich im Laufe der Zeit unser Angebot noch weiter ausbauen.
Weiterführende Links des Herstellers

Anmelden