Versand und Zahlung
Preise und Zahlungsarten
Die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden im Shop veröffentlichen Preise sind gültig. Alle Preise sind Endpreise, also inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. der Sektsteuer. Wir behalten uns vor, zusätzliche Kosten für Sonderzustellungen oder Kosten, die infolge mehrmaliger Zustellversuche entstehen, dem Kunden in Rechnung gestellt.
Zahlungsarten:
Erstkunden werden ausschließlich per Vorkasse oder den Zahlungsoptionen von PayPal Plus beliefert.
Für alle Folgebestellungen ist auch ein Kauf auf Rechnung über das mms Genuss WerK, also ohne PayPal möglich.
Rechnungsbeträge sind, sofern nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Nach Eintritt des Zahungsverzugs behalten wir uns vor, während des Verzugszeitraums Zinsen in Höhe von 5% (9%, wenn Sie nicht Verbraucher sind) über den geltenden Basiszinssatz zu berechnen.
Unsere Bankverbindung:
Postbank Kto. Nr. 957 340 700, Blz. 600 100 70 BIC: PBNKDEFF IBAN: DE09 600 100 700 957 340 700
Im Falle der Zahlungsart „Vorauskasse“ wird die Ware für 7 Tage nach Eingang Ihrer Bestellung reserviert. Erfolgt in diesem Zeitraum keine Zahlung, erlischt die Reservierung.
Versandkosten
Der Versand unserer Waren erfolgt aktuell ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands liefern wir ab einem Bestellwert von 90 € frei Haus.
Unter einem Bestellwert von 90 € berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 7,95€ inkl. Mehrwertsteuer.
Lieferung
Die Lieferungen erfolgen zu den zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die vom Kunden angegebene Lieferadresse per Paketdienst.
Die Abholung der Waren ist nach vorheriger telefonischen Absprache zu unseren regulären Öffnungszeiten möglich.
Bei Annahmeverzug oder schuldhafter Verletzung der Mitwirkungspflicht ist die mms GbR Andreas Maute & Oliver Mladenovic & Torsten Sattler dazu berechtigt, aller hierdurch entstandenen Schäden in Rechnung zu stellen. Weitergehende Ansprüche bleiben ausdrücklich vorbehalten. Ebenso geht für den Fall des Annahmeverzuges durch den Besteller die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung der Sache auf den Besteller über.