inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14 Werktage
- Artikel-Nr.: 10110
Der Wein hat eine schöne leichte bis mittelstarke kirschrote Farbtiefe mit bronzenen Reflexen am Rand des Glases. Die sogenannten Kirchenfenster sind gut sichtbar und deuten auf die zähflüssige Viskosität, was wieder rum auf eine hohe Substanz und gewissen Alkohol deutet.
Schon in der Nähe des Glases riecht man deutlich das komplexe Aroma, sehr würzig nach roter Johannesbeere, schön gepaart mit süßem Holz, dezentem Rauch, Leder und leichten Röstaromen wie Vanille, ebenso denke ich an Bolognese Sauce. Dieser Wein ist definitiv für den Kenner, der interessante Aromen mag.
Im Mund dann die angenehme Überraschung. Sehr ausbalanciert harmonisch, fein geschliffen aber dennoch mit schönem Körper nach roten Beeren, nur zart im Hintergrund die würzigen Aromen, leichter Duft nach italienischen Kräutern, einen Hauch süßer Vanille rundet das Aroma ab. Schön angenehm trocken mit geschmeidiger Säure. Dieser Wein ist sehr konträr, was die Aromen in der Nase und die Aromen im Mund betreffen. Aber das macht ihn auch deshalb sehr interessant.
Sie sollten ihn auf jeden Fall 1-2 Stunden vorher öffnen. Am nächsten Tag schmeckt er noch ausgewogener, dies zeigt auf weiteres Lagerpotential. Er lässt sich jetzt sehr gut trinken, 17-19 Grad sind perfekt.
Er passt gut zu allen Pasta Gerichten mit Fleischbeilage oder zu Rinderbraten mit Knödeln.
Die Cabernet Franc Traube ist eine der klassischen Bordeaux Trauben. Man findet sie normalerweise nur als Cuvée in den Bordeaux Weinen. Gönnen sie sich diese reinrassig ausgebaute Traube in diesem Wein, sie werden überrascht sein, versprochen. Kompliment an Fr. Roll!
Farbe: | Rot |
Land: | Deutschland |
Süße: | Trocken |
Rebsorten: | Cabernet Franc |
Alkoholgehalt: | 13,5 % |
Aromen: | Beeren, Kräuter, Vanille, Würze |
Jahrgang: | 2012 |
Gebiet: | Rheinhessen |
Tannine: | Leicht |
Körper: | Mittel |
Lagerfähig bis: | 2020 |
Qualität: | Ortswein |
Säure: | Mittel |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Serviertemparatur: | 17 °C |
Lebensmittelunternehmer: | Weingut Weedenborn, Am Römer 4-6, D-55234 Monzernheim, www.weedenborn.de |