inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 10121
Dieser Wein strahlt in einem intensiven, undurchsichtigen Violett.
Die Nase empfängt das Aroma cremig, mit deutlichen Beeren wie Blau- und Heidelbeere, Kirsche und dunkle Schokolade.
Der Wein besitzt eine spritzige Säure und feine Tanine. Sein Körper ist gehaltvoll und warm.
Im Rückgeruch schwarze Johannesbeere, Sauerkirsche und Brombeere. Ein fruchtiger Wein für die Fruchtliebhaber, die einer spritzigen Säure nicht abgeneigt sind, sehr kraft- und gehaltvoll.
Auch dieser Wein wurde spontan im Edelstahltank vergoren, wie der Zweigelt. Er lag 14 Tage auf der Maische und anschließend 10 Monate im gebrauchten Barrique. Mit 6,5 g/l besitzt er die höchste Menge an Säure von allen Opitz Weinen. Der Restzucker beträgt 4,5 g/l.
Ein schöner Essensbegleiter für Rind wie Tafelspitz oder Bergkäse.
Farbe: | Rot |
Land: | Österreich |
Süße: | Trocken |
Rebsorten: | Roesler |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Aromen: | Brombeere, Heidelbeere, Sauerkirsche, Schokolade, Schwarze Johannisbeere |
Jahrgang: | 2014 |
Gebiet: | Burgenland |
Tannine: | Fein |
Ausbau: | Barrique, Edelstahltank |
Boden: | Lehm, sandiger Lehm, Schwemmgebiet |
Körper: | Voll |
Lagerfähig bis: | 2022 |
Säure: | Hoch |
Allergene: | Enthält Sulfite |
Serviertemparatur: | 18° C |
Lebensmittelunternehmer: | Weingut Michael Opitz, Quergasse 17, A-7143 Apetlon, www.wein-opitz.at |